Chinela de Laurin
März 2001
Noch bis fast mitte März liess die Baugenehmigung auf sich warten. In der Zwischenzeit bestellten wir schon mal Baumaterial (Sand, Ziegel, Beton) und kauften eine Mischmaschine und Balken für den ersten Teil des Dachs...
Esszimmer 1
Im zukünftigen Esszimmer kratzten wir den alten Kalkanstrich von den Wänden. Eigentlich wollten wir mit Mörtel neu Verputzen aber wir stellten fest, dass der Lehmverputz noch ziemlich gut an den Wänden hält. Ausserdem ist das Arbeiten mit Lehm viel angenehmer als mit Beton.
Esszimmer 2
Wir stellten auch fest, dass die alten Baumethoden alle ihren Sinn hatten und bestimmt nicht schlecht waren. Lehm ist nämlich ein ausgezeichneter Baustoff, atmungsaktiv und natürlich.
Brunnen 1
Weder Peter noch ich kannten uns mit den diversen Baustoffen aus. Also bauten wir uns ein Probewerk. Wir mauerten ein "Brünneli" auf der Terrasse zwischen Bus und Zelt. So konnten wir lernen mit Beton umzugehen und hatten anschliessend etwas sinnvolles.
Brunnen 2
Unser erstes Bauwerk schon fast fertig. Zwar etwas krumm und schief aber es erfüllt seinen Zweck bestens und es passt durch sein "rustikales" Aussehen optimal in die Landschaft.
Zum Anfang - Die Casa Laurin - Wer ist Laurin - Über uns - Carraspite - Blog - Haustiere - Knotenkunde - Spielereien -
Kontakt - Amouse-Bouche - Wetter - Nepalreisen