Vom 25. Juli bis zum 4. August machten wir Urlaub. In dieser Zeit besuchten uns Curdin und Erika. Die Tage zusammen haben wir am Meer, bei Ausflügen aber auch bei uns zu Hause sehr genossen. Nachdem wir unserem Nachbarn Cecilio bei der Mandelernte halfen, nahmen wir unsere Arbeiten wieder auf.
|
|
 |
Auf diesem Bild sieht man ganz gut, welche Arbeit uns nun bevorstand. Etwa fünfzehn Meter Dach waren zu decken. Zuvor mussten wir die Mauern rund herum ausgleichen und Dachpappe auflegen. Der schwarze Dachpapp aus Teer machte uns manchmal das Leben schwer. Weil es am Nachmittag ziemlich heiss wurde, blieben wir auf der Pappe kleben und mussten je nach Temperatur Pause machen.
|
 |
Hier haben wir schon gut die Hälfte des Dachs geschafft. Und wir verarbeiteten schon die dritte Art von Ziegeln. Zuhinterst waren auch vorher etwas rundlichere Ziegel, die sich mit den anderen nicht mischen lassen. Danach folgten die normalen Alten. Nun konnten wir berechnen, wieviele Ziegel wir noch brauchen würden, weil doch ziemlich viele beim Abdecken zu Bruch gegangen waren. In Velez-Malaga fanden wir einen Laden, wo wir die nötigen Ziegel beschaffen konnten, die wir dann mit den alten mischten.
|
 |
Der Kamin aber auch die Übergänge zwischen den Ziegelarten und Ecken waren grosse Herausforderungen. Wir hatten Glück, denn es ging bis zum Kamin und dann darum herum mit der Ziegelbreite auf. Damit das Regenwasser gut abrinnt, betonierten wir rund um den Kamin eine Rinne und strichen zum Schluss alles mit einer Masse aus Kalk, Sand, Beton und Wasser.
|
 |
Dann war das Dach fertig gedeckt. Es fehlten nun noch die Abschlüsse rund um das ganze Haus. Diese Ziegel mussten wir noch mit Beton ausspachteln, damit zum Schluss alles regendicht wird. Zwar fehlt auf diesem Bild natürlich noch der Verputz an der Fassade, aber es sieht doch schon ziemlich viel besser aus, als vorher, nicht?
|
 |
Auf diesem Bild kann man das ganze neue Dach bewundern. Peter ist noch dabei, das letzte Stück der vorderen Ziegel zu betonieren. Und wenn man ganz scharf hinschaut, erkennt man auch den betonierten Rand rund um das Haus. Zum Schluss wird das Ganze dann natürlich weiss gekalkt. Doch das muss warten, bis auch die Fassade neu Verputzt werden kann.
|
|
|
|
|