 |
Endlich können wir die Bretter aufs Dach legen. Doch so schnell wie wir dachten, war das Dach dann doch nicht mit Ziegeln gedeckt. Zwischen den beiden Bildern liegen fast drei Wochen und ein endloser Rattenschwanz, weil wir auf dem gedeckten Dach ja nicht mehr rumturnen wollen...
|
Wände |
Zuerst verputzte ich die Mauern mit Sand-Kalk-Mörtel. Peter macht bei solchen Gelegenheiten immer den Schlepper und versorgt mich mit Material. Das Wetter war uns hold, denn es hat nicht geregnet, solange das Dach nicht gedeckt war. Doch dafür war es ziemlich warm und wir konnten nur arbeiten, solange Schatten auf der Mauer war. Danach trocknete der Mörtel zu schnell.
|
Kamin |
Ins Gästewohnzimmer wollen wir einen Kanonenofen stellen. Natürlich brauchen wir dazu einen Kamin, den wir jetzt in Angriff nahmen (im Bild rechts).
|
Umrandung |
Im Büro sind Fenster (Bürofenster im Bild rechts) und Tür Innen schon umrandet und vom Ergebnis waren wir fasziniert. Deshalb machen wir die Umrandungen jetzt bei allen Fenstern so - auch aussen!
|
Fenster |
Doch bevor ich das Schlafzimmerfenster (Bild links) umranden konnte, musste Peter zuerst den Rahmen für das Fenster zimmern.
|
Kalken |
Nach den ganzen Maurerarbeiten musste natürlich alles mindestens sechs Mal mit Kalk gepinselt werden. Eine Arbeit von Tagen!
|
Regenrinne |
Zu guter Letzt fehlte noch die Regenrinne, die wir vorher weiss angestrichen haben. Denn zu Kaufen gabs nur graue!
|
 |
Endlich konnten wir die Dachpappe auslegen und das Dach mit Ziegeln decken. Die alten Ziegel haben wir von Cecilio bekommen, der einen Schuppen neu gedeckt hat. Als Gegenleistung haben wir ihm neue Ziegel gekauft. Jetzt kann man sich etwa vorstellen, wie das Haus aussieht, wenn es fertig ist - zumindest von Aussen!
|
|
|