Chinela de Laurin
Juli 2006, Bilder und Tagebuch

2. Juli 2006: Peter hat endlich (nach Jahren) die Lampen auf der Terrasse mit Strom versorgt. Wegen seiner Bohrlöcher, musste ich allerdings die Terrasse erst wieder von einem Zentimeter Staub frei machen. Dann konnten wir die Leuchten, die unter Pflanzen befestigt sind, geniessen. Das Licht ist herrlich angenehm und blendet nicht.


4. Juli 2006: Nachdem die Kabel und Dosen endlich eingebaut sind, kann ich mit dem Verputzen im zukünftigen Esszimmer beginnen. Zuerst klopfe ich aber noch die vorhandenen Kalkschichten ab, damit der neue Verputz aus Sand und Kalk besser hält.


9. Juli 2006: Eigentlich wären die Wände ja auch mit Lehm schon brauchbar gewesen. Wir haben aber durch Erfahrungen von unten beschlossen, doch noch einen neuen Verputz aufzutragen. Die Mischung aus Sand und Kalk wird härter, als der Lehm. Trotzdem wird aber die luftdurchlässigkeit bewahrt.


9. Juli 2006: Zwei Tage bevor Erika kommt, bin ich mit dem Raum fertig. Da wir in letzter Zeit unten im Bus geschlafen haben, und es in diesem Raum durch die zwei Türen und die Fenster schön luftig ist, beschliessen wir, hier das Schlafzimmer einzurichten.


9. Juli 2006: Zwar ist der Boden noch nicht mit Terrakotaplatten belegt, wir suchen aber alle Tücher und Teppiche zusammen, um es gemütlich zu machen.


10. Juli 2006: Kaum ist das Bett aufgestellt und das Moskitonetz aufgehängt, probiert Fundi die neue Schlafgelegenheit.


15. Juli 2006: Dann ist Erika da und wir machen auch etwas Urlaub. Mit Monika und Wilfried Afemann verbringen wir einen lustigen Abend, etwas getrübt durch die moderne Küche im "El Patio", das wir in Zukunft niemandem mehr empfehlen werden.


19. Juli 2006: Wie schon im vergangenen Jahr verbringen wir viel Zeit im "Topf". Vor dem Schlafengehen tauchen wir zum letzten Mal am Tag in das kühle Nass, meistens mit einem Glas Wein bewaffnet.


25. Juli 2006: Wir machen unseren üblichen Ausflug zum Bermejales-See. Die Hunde schwimmen und wir auch, denn es ist sehr warm. Der See zeigt sich von seiner schönsten Seite, vor allem die Spiegelungen des Himmels und der Hügel im spiegelglatten See sind beeindruckend. Der Wasserstand ist arg zurückgegangen und wir müssen nun schon etwa zweihundert Meter gehen, bevor wir das Ufer erreichen.


26. Juli 2006: Erika ist fleissig und flickt mir sämtliche maroden Klamotten.


26. Juli 2006: Bei einem Ausflug nach Malaga besuchen wir eine Bodega, wo wir mal wieder diverse "Malaga-Weine" ausprobieren.


27. Juli 2006: Unsere Hochbeete haben sich sehr zufriedenstellend entwickelt. Wir ernten Rucola, Salat, Tomaten, Peperoni und diverse Sorten Basilikum und andere Kräuter.

Immer noch kein Tagebuch.
Zum Anfang - Die Casa Laurin - Wer ist Laurin - Über uns - Carraspite - Blog - Haustiere - Knotenkunde - Spielereien -
Kontakt - Amouse-Bouche - Wetter - Nepalreisen