
1. November 2006: Curdin besucht uns zum dritten Mal. Hier hilft er Peter beim Weiterbau der Hochbeete.

5. November 2006: Es wird kühler und wir heizen zum ersten Mal unseren Kamin im Wohnzimmer ein. Echt gemütlich!

9. November 2006: Wir machen mit Curdin einen zweitägigen Ausflug nach Sevilla. Dort kaufen wir bei Ikea ein neues Bett und eine Doppelspüle für die Küche. Dann suchen wir unser Hotel und machen einen Spaziergang durch die belebteStadt. Hier die riesige Kathedrale bei Nacht.

10. November 2006: Den zweiten Tag verbringen wir vor allem damit, die Stadt zu Fuss zu erkunden. Wir besuchen einen sehr schönen Park mit vielen herrlichen Pflanzen.

10. November 2006: Das hier ist die Placa España. Ein herrlicher runder Bau beherbergt diesen Platz, auf dem für jede Region spaniens ein kleiner Erker mit einem Kachelbild erstellt wurde.

10. November 2006: Hier der Erker von Almeria, einer Nachbarprovinz von uns.

10. November 2006: Natürlich fehlt auch ein Kachelbild von einem Stierkampf nicht.

11. November 2006: Wir bekommen den bei E-Bay ersteigerten Herd und schleppen ihn ohne grosse Mühe (dank unserer Sackkarre) ins Haus.

12. November 2006: Mit Curdin machen wir einen Ausflug zu den heissen Quellen. Auf dem Weg dorthin sehen wir die Sierra Nevade in diesem Winter zum ersten Mal schneebedeckt.

12. November 2006: Bei Canillas de Albeida geht die Sonne unter.

13. November 2006: Als ich an diesem Tag die Mails abrufe, sehe ich neben dem Schreibtisch plötzlich einen Gegenstand, der sonst nicht da ist. Ich muss dreimal hinsehen, bevor ich kapiere, was dieser Knäuel überhaupt ist. Und wer frisst hier wen? Zur allgemeinen Beruhigung kann ich vermelden - es haben beide überlebt. Die winzige Schlange hat aber in ihrem Grössenwahn versucht, den Geckoerst zu erwürgen, dann zu verschlucken. Sie hat aber aufgegeben, der Gecko war wohl eine Nummer zu gross und wir haben ihn, hechelnd aber unversehrt, in Sicherheit gebracht.

14. November 2006: Dann geht die Arbeit in der Küche weiter. Nach langem Überlegen einigen wir uns auf ein Kombi-Modell mit Holz und Stein. Da wir einige Fächer mit Türen verschliessen wollen und man die Scharniere schlecht auf Stein festmachen kann, bauen wir vorne Holzpflöcke ein. Dahinter werden die Regale gemauert. Ganz schön kniffelig, die Arbeit, denn die Abstände müssen haargenau passen.

18. November 2006: Endlich haben wir die Ofenrohre besorgt. Peter buddeld ein Loch in die Wand und schon ist der Kamin fertig. Nun müssen noch einige Schamottsteine erneuert werden, dann heizen wir den Herd zum ersten Mal ein. Er zieht gut und gibt schön warm.

18. November 2006: Das erste, noch nicht ganz fertige Regal der Küchenkombination. Über die Abdeckung herrscht noch uneinigkeit. Ich möchte mauern, Peter will eine Granitplatte. Wir vertagen die Diskussion und legen erst mal Bretter.

19. November 2006: Hier nun die fertige Wohnzimmermöblierung. Jetzt fehlen noch Lampen.

21. November 2006: Unser neustes Schmuckstück. Der Herd hat sich schon bewährt - mit einer butterzarten Rehkeule haben wir unsere Mägen verwöhnt.

21. November 2006: Jetzt können wir zwar schon kochen in der Küche, allerdings müssen wir bei Wasserbedarf immer raus auf die Terrasse. Deshalb baue ich jetzt die Spüle.

21. November 2006: Peter klopft derweil Löcher für die Betonträger der Speisekammer aus. Natürlich müssen die Träger auch irgendwie hochgetragen werden. Peter und ich behelfen uns mit der Schubkarre und ich spanne mich als Muli davor. Nach 17 Trägern haben wir beide an Händen und Füssen blaue Flecken vom Einquetschen.

21. November 2006: Das erste Mal können wir einen herrlichen Sonnenuntergang aus dem Haus sehen. Na, eigentlich konnten wir das schon früher. Es ist aber das erste Mal, dass die Fenster geputzt sind und man etwas sieht.

22. November 2006: Der Aufbau für die Spüle macht Fortschritte.

22. November 2006: Die Rückseite der Spüle wird unsere Frühstücksbar.

23. November 2006: Film - wir karren einen Betonbalken hinauf. Bis zum Ende gut hinhören...

24. November 2006: Gar nicht so einfach, alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Ich muss ein paar Korrekturen in der Konstruktion vornehmen - aber irgendwie geht es.

24. November 2006: Nun hat die Bar ihre Höhe und wir haben sogar noch ein besonderes Extra eingebaut. Nämlich einen Gläserschrank, bei dem man von beiden Seiten Zugriff hat.

24. November 2006: Auch die zukünftige Speisekammer nimmt langsam Formen an.

24. November 2006: Hier die Speisekammer von oben.

25. November 2006: Endlich, die Bar ist fertig und sogar schon einmal gekalkt.

24. November 2006: Die andere Seite der Bar präsentiert sich so. Nun noch schnell verputzen, dann kann die Spüle montiert werden.

24. November 2006: Wieder einen Schritt weiter, die Spüle hängt an ihrem Ort. Nun müssen wir für Wasser nicht mehr hinaus auf die Terrasse. Ein ungemeiner Fortschritt.

24. November 2006: Na ja, die Abdeckplatte besteht im Moment noch aus Brettern. Das wird sich aber irgendwann ändern. Am liebsten würden wir Marmorabdeckplatten einbauen. Dafür müssen wir allerdings noch ein wenig arbeiten.

24. November 2006: Während ich in der Küche eingesperrt bin und gar nicht mehr weiss, wie das Wetter eigentlich ist; arbeitet Peter fleissig am Dach der Speisekammer.
|