Chinela de Laurin
Januar 2007
Das Tagebuch vom Januar 2007 gibt es hier als RTF.



2. Januar 2007: Isabelle vor dem gemütlichen Kaminfeuer.


5. Januar 2007: Erika, Isabelle, Tino, Peter und ich sowie Heidrun, Ulrike und Ulrikes Mutter und Tante fahren zusammen nach Granada und verbringen einen wunderschönen Tag in der Alhambra.


5. Januar 2007: An diesem Tag ist der Himmel kitschig blau und spiegelt sich wunderschön in den vielen Wasserspielen der Burg.


7. Januar 2007: Schon im vergangenen Jahr hat Peter eine kleine Olivenpresse gekauft. Nun wollen wir probieren, wie sie funktioniert. Wir haben uns auf dem markt einen alten Fleischwolf gekauft, allerdings einen zum kurbeln. Das Ding geht ziemlich schnell kaputt und wir müssen uns was neues überlegen.


7. Januar 2007: Peter und Tino pressen die gequetschten Oliven in der kleinen Presse. Aus 35 kg Oliven quetschen wir so etwa 7 Liter Olivenöl.


7. Januar 2007: Bei der letzten Pressung muss es schnell gehen, es wird schon dunkel. Ist man aber nicht vorsichtig, spritzt das Öl samt den anderen Zutaten heraus und versaut unsere ganze Terrasse.


13. Januar 2007: An diesem Morgen herrschte eine besonders schöne Stimmung im Esszimmer. Die Sonne strahlt durch die kleinen Glasscheiben und bringt viel Atmosphäre hinein.


16. Januar 2007: Hier das Esszimmer in seiner endgültigen Fassung.


16. Januar 2007: Und noch einmal von der anderen Seite.


16. Januar 2007: Die Speisekammer ist zum Glück jetzt auch trocken und Regale haben wir auch schon hineingestellt. Hier der Blick nach links...


16. Januar 2007: ...und hier nach rechts. Dazwischen, also genau bei der Tür, stehen unsere beiden Kühlschränke.


24. Januar 2007: Nun ist das Dach auf der Speisekammer und so kann ich auch das Loch in der Wand reparieren. Ich hoffe, ich habe genug loses Material herunter geklopft.


28. Januar 2007: Noch ein Bild vom Esszimmer. Wieder ist es ein wenig gemütlicher geworden. In der Zwischenzeit waren Astrid und Werner bei uns. Sie haben sofort gesehen, was fehlt, nämlich ein schöner kerzenleuchter. Diesen hatten sie noch zu Hause und haben ihn uns vermcht. Wir sind begeistert und die Kerzen brennen jetzt jeden Abend.


28. Januar 2007: An diesem Tag präsentierte sich das Meer aussergewöhnlich aufgewühlt. Bei uns stürmt es bei strahlend blauem Himmel.


31. Januar 2007: Dann kommt Yvonne. Meine Schwester und Rishi möchten gerne Nepalreisen anbieten und wir setzen uns zusammen um einen Internetauftritt zu planen. Sie hat allerdings wenig Sitzfleisch und hilft lieber Peter im Garten beim Steine schleppen.


31. Januar 2007: Naja, das muss auch mal sein, bei zwei Kobler-Frauen, darf Peter auch mal Pause machen.


31. Januar 2007: Yvonne ist gar nicht zu bremsen. Leider wird die Mauer aber trotzdem nicht fertig, das Wetter ist zu schlecht.
Zum Anfang - Die Casa Laurin - Wer ist Laurin - Über uns - Carraspite - Blog - Haustiere - Knotenkunde - Spielereien -
Kontakt - Amouse-Bouche - Wetter - Nepalreisen