Chinela de Laurin
September 2007
Hier geht's zum Tagebuch vom September 2007.



3. September 2007: Auf diesem Bild kann man leider schlecht sehen, wieviel vom Berg noch abgetragen werden muss, um dort ein Bad bauen zu können. Jedenfalls hat Peter schon angefangen zu pickeln...


5. September 2007: Die Nächte waren meistens diesen Sommer eher kühl und bevor Erika kommt wollen wir den "Topf" noch isolieren, damit das Wasser wärmer bleibt. Mit der Schwimmfolie haben wir ja schon eine Erwärmung erreicht und im Sommer war das Wasser mal 38° warm.


5. September 2007: Damit man das Styropor nicht sieht, haben wir dem "Topf" noch ein Baströckchen verpasst.


8. September 2007: Sergio und Marie-Carmen, zwei der drei Kinder von Cecilio besuchen uns und bringen im Haus alles ein wenig durcheinander. Sergio ist fasziniert von der Digitalkamera und fotografiert alles, was ihm vor die Linse läuft; hier seine Schwester. Allerdings hätte er noch viel lieber mit meiner alten Spiegelrefle fotografiert.


12. September 2007: Kaum zu glauben - endlich blühen unsere Maracujas. Ob es noch für Früchte reicht? Komisch, dass bei uns diese Pflanzen immer erst so spät blühen. Ausserdem finden wir an diesem Tag die erste Luffafrucht. Die kann man als Topfkratzer und Badeschwämme brauchen. Ein Foto folgt später.


13. September 2007: Erika zeigt die neue Hutmode...


21. September 2007: Eigentlich wollten wir genau an diesem Tag das Dach an der Terrasse erneuern. Das fiel, wie man sieht, ins Wasser, denn es schüttete zum Teil wie aus Kübeln. Hier kann man auch ganz gut sehen, dass das Dach alles andere als dicht ist.


21. September 2007: Noch ein Bild vom Regen.


21. September 2007: Fleckli kam nach dem Regen nach Hause - pudelnass.


22. September 2007: Natürlich hat der Regen den Strassen mal wieder heftig zugesetzt und diese sehen eher aus, wie Bachbett, als wie Strassen.


22. September 2007: Ölis haben uns vom Markt ein altes Waffeleisen mitgebracht. Diese probierten wir auf dem Gasherd aus und die dritte Waffel konnten wir dann auch essen.


25. September 2007: Wir ernten die ersten Tabakblätter und hängen sie in der Speisekammer auf. Mal sehen, ob das was wird. Hier ein Foto vom Tabak vor der Ernte.


25. September 2007: Wie dieser schöne Falter heisst, muss ich erst im Internet nachforschen.


27. September 2007: Nun beginnen wir damit, das überdachte Dach auf der Terrasse zu erneuern. Hier noch ein letztes Foto vom alten Dach.


27. September 2007: Das alte Dach ist weg.


27. September 2007: Das neue Dach wird verlegt.


28. September 2007: Es fehlt nur noch ein Stück.


28. September 2007: Nun ist es fertig. Oder zumindest fast, denn es fehlt noch die Dachpappe, die wir gleich im Anschluss verlegten. Dann müssen noch die Ränder festgeklebt werden und oben drauf kommen wieder Reisigmatten, damit es ein bisschen besser aussieht.


29. September 2007: Das alljährliche Kartoffelfest haben wir dieses Jahr auf den Herbst verschoben. Im Frühjahr war es bisher immer kühl, im Sommer zu heiss. Die Entscheidung war goldrichtig, der Abend war schön mild und mit dem Feuer in der Mitte sehr gemütlich.
Zum Anfang - Die Casa Laurin - Wer ist Laurin - Über uns - Carraspite - Blog - Haustiere - Knotenkunde - Spielereien -
Kontakt - Amouse-Bouche - Wetter - Nepalreisen