|
Dezember 2010 Weiteres Olivenöl pressen wir mit Pedro, sowie mit Regine und Ulrich. Dann gehts beim Bad weiter, wir legen die Dachbalken. |
|
November 2010 Mit Monika und Franz pressen wir deren Oliven und wir bauen ein Fenster vor den Kamin, damit wir im Winter ein warmes Haus haben - ohn Qualm und Rauch. |
|
Oktober 2010 Wir haben noch viel zu tun mit den Vermietungen und anderen Arbeiten. Zwischendurch machen wir mit Axel und Doris einen Ausflug Richtung Maroma. Wir sind auf der Suche nach Grillplätzen und Tannenzapfen. |
|
September 2010 Die zweite Brut der Schwalben fliegt aus und wir machen einen Ausflug in den Rio Chillar bei Nerja. Peter baut unseren Holzverhau ab und schleppt alle Balken auf die Garage. Jetzt können wir mit dem Dach vom Bad beginnen. |
|
August 2010 Die Schwalben brüten schon wieder, das Gewusel geht weiter. Peter baut am Bad weiter und wir haben viel Arbeit - immer noch. |
|
Juli 2010 Die Schwalben fliegen aus, Erika besucht uns und Peter baut in der grössten Hitze am Bad weiter. |
|
Juni 2010 Die Schwalben haben Nachwuchs und schwirren uns um die Köpfe. Peter erneuert die gesamte Bewässerung und baut eine Zentrale Wasserstelle. |
|
Mai 2010 Baustopp! Endlich ist es wärmer und die Schwalben bauen ihr Nest fertig und fangen an zu brüten. Dummerweise nistet hinter dem Haus in einer Nische auch eine Blaumerle. Die wollen wir nicht stören und deshalb geht am Bad wieder einmal nichts voran. Ausserdem habe ich diesen Monat im Schweisse meines Angesichts und mit zunehmender Verbissenheit das gesamte Grundstück unterhalb des Hauses von Gestrüpp und Unkraut befreit. Die Folge - eines Tages konnte ich den Ellbogen kaum mehr biegen. |
|
April 2010 Endlich - wir bauen am Bad weiter! April, auch wie immer - Kartoffelernte. Und die Rötelschwalben bauen ein Nest bei uns am Terrasseneingang. Und das im Angesicht von sechs Katzen.
|
|
März 2010 Es regnet weiter, die Hänge fangen an zu rutschen und es stürzen sogar Häuser ein. Wir haben damit zum Glück keine Probleme, allerdings sind auch unsere Wände feucht. Wegen des vielen Regens und der Kälte wächst im Garten so gut wie nichts.
|
|
Februar 2010 Wir bekommen mal wieder Besuch - meine Eltern. Wir pflanzen zwei Sorten spezielle Kartoffeln an und es regnet noch immer und ist kalt. |
|
Januar 2010 Es regnet endlich und zwar viel und ausgiebig. Erst mitte Dezember gab es den ersten Regen, seither hört es kaum mehr auf. Trotzdem finden wir ein paar Tage, wo wir Olivenöl pressen können. Am Ende sind wir begeistert - uns schmeckt unser Öl hervorragend. Sogar am Bad geht etwas vorwärts - die Stützmauer wird endlich fertig. Und ein Schock: unser Generator brennt samt Generatorhäuschen nieder. Die Ursache wissen wir nicht. |