|
Dezember 2011 Herrliche Winterzeit. Das Wetter lässt nichts zu wünschen übrig und beschert uns Tag für Tag unglaubliche Sonnenuntergänge mit Bick auf Afrika. Ausserdem verputzen wir die zweite Seite der Speisekammer und fangen schon wieder mit der Herstellung von Oivenöl an. |
|
November 2011 Endlich haben wir mal wieder Zeit, bei uns zu arbeiten. Allerdings zuerst nicht am Bad. Wir ziehen es vor, die hintere Wand der Speisekammer zu verputzen, zuerst die linke Seite. Dort haben wir ständig Probleme mit Spitzmäusen, die zwar nur selten Speisen anknabbern weil sie Fleischfresser sind. Wir fangen täglich mindestens eine Maus, die scheinbar unbehelligt in den Wänden ein und aus gehen. Während ich in der Speisekammer verputze - da gibt es keinen Platz für zwei - tut Peter das Gleiche oben im Gang. |
|
Oktober 2011 Die Wand zwischen Schlafzimmer und Badezimmer wird verputzt und Peter legt diverse Leitungen - eine echte "Pfriemelarbeit". Ausserdem schaffen wir in der Speisekammer mehr Platz für unser Olivenöl. Dazu hackt Peter eine Stufe in die Erde. Resultat: Berge von Erde, die wir eimerweise aus der Speisekammer schaffen müssen. Eine elende schufterei. |
|
September 2011 Die drei Winzlinge wachsen schnell und endlich geht es auch im Bad wieder ein Stück weiter. Der Durchbruch zwischen Bad und Schlafzimmer entsteht - eine staubige Angelegenheit, die haufenweise Dreck und Steine hinterlässt. |
|
August 2011 Natürlich sind wir auch im August vor allem mit den Vermietungen beschäftigt. Aber ich habe wieder eine Kamera (Panasonic Lumix TZ20) und muss mich gar nicht weit auf die Suche nach Motiven machen. Wir haben nämlich - Axel sei Dank - dreifachen Zuwachs in Katzenform bekommen. Alle unsere Besuche im Laufe des Sommers, Erika, Claudia, Theres und Papi, dürfen sich aktiv an der Aufzucht beteiligen. Und Mo übernimmt mal wieder die Hauptarbeit. |
|
Juni und Juli 2011 Nun hat meine Kamera endgütig den Geist aufgegeben. Für diese beiden Monate habe ich keine Fotos. Ich durchpflüge aber das Internet nach einer neuen Kamera und kann mich nicht entscheiden. Ausser einigen "Pfriemelarbeiten" an den Leitungen vom Bad sind wir rundherum beschäftigt mit den Vermietungen. |
|
Mai 2011 Die Vermietungen gehen schon wieder los - das Bad muss mal wieder warten. |
|
April 2011 Immer noch sind wir vor allem auswärts beschäftigt. Zu Ostern besuchen uns Cäsar, Konstantin und Katharina. |
|
März 2011 Wir pressen noch mehr Olivenöl, denn das Öl von November und Dezember ist ranzig geworden und kann noch als Holzöl benutzt oder zu Seife verarbeitet werden. Wir führen das auf die Espartograsmatten zurück. Die haben wir im vergangenen Jahr gekauft und benutzt und das Öl war hervorragend. Wir vermuten, dass trotz gründlicher Reinigung Öl im Gras hängen geblieben ist, welches dann eben ranzig wurde und den Geschmack abgab. Im Bad geht nicht viel, wir haben auswärtige Arbeiten. |
|
Februar 2011 Das Bad ist fertig - zumindest von aussen. Trotzdem muss der Innenausbau warten, denn wir pressen mehr Olivenöl, betonieren zwischen Stützwand und Bad die Regenwasserrinne, verpassen dem Belag auf der Garage eine neue Schicht, usw. |
|
Januar 2011 Nachdem es fast den ganzen Dezember geregnet und zum Teil geschüttet hat, ist der Januar herrlich schön und warm. Wir bauen am Bad weiter. |