Chinela de Laurin
Dezember 2002
Dach mit Kamin

Dach mit Kamin

Wir verfugen die Platten im Wohnzimmer, legen etwa 100 Kilogramm Oliven zum Essen ein, kalken das Wohnzimmer/Küche und dann beginnt Peter, die Fenster zu zimmern. Wir brauchen ein kleines fürs Schlafzimmer und zwei für Küch/Wohnzimmer. Er braucht gerade mal einen Tag für ein Fenster und die können sich sehen lassen. Als auch noch das Glas eingebaut ist, bauen wir die Fenster ein und umranden sie wie im Büro. Hier das Seitenfenster im Wohnzimmer/Küche während der Umrandungsphase. Natürlich werden auch die Türen (Eingangstür und Badtür) umrandet.
Dach mit Kamin

Dach mit Kamin

Dann können wird endlich unseren Kanonenofen montieren (Grüsse an Franz und Monika), der den noch tropfnassen Boden allmählich trocknet. Ausserdem hält er auch uns warm. Hier bearbeite ich gerade die Eckbank. Sie besteht aus Fels, den wir ansonsten hätten rauspickeln müssen (es ist mitten in der Nacht!).
Tja, so sieht es heute aus. Natürlich ist auch der Tisch selber gezimmert - aus den alten Dachbalken! Die Polster vom Bus passen ziemlich genau auf die Bank. Doch diese Polster brauchen wir natürlich und ich werde neue nähen.
Dach mit Kamin
Die Wände sind gekalkt, die Fenster und Türen umrandet, der Boden gelegt und verfugt und wir können endlich mit der Küche anfangen. Auf dem Bild die Anfangsphase des Küchenbaus. Die folgenden Feiertage haben wir genutzt, um fast jeden Abend für einen unserer Nachbarn zu kochen. Das macht mit diesem grossen Herd mit fünf Kochstellen viel Spass.
Dach mit Kamin
Vom 19. auf den 20. Dezember haben wir zum ersten Mal in den Gästeräumen geschlafen, gekocht und gewohnt. Es war noch lange nicht alles fertig aber seither wohnen wir unter festem Dach. Hier sieht man den Schrank im Schlafzimmer sowie einen Teil des Bettes.
Zum Anfang - Die Casa Laurin - Wer ist Laurin - Über uns - Carraspite - Blog - Haustiere - Knotenkunde - Spielereien - Kontakt -
Amouse-Bouche - Wetter - Nepalreisen